Leider mussten wir uns dieses Jahr aus der 2. Bundesliga Süd zurückziehen, obwohl wir einen zufriedenstellenden 5. Platz geholt haben, da unser Spielfeld leider nicht die erforderlichen Maße und Ausstattung besitz.
Wir arbeiten momentan mit der Stadt Göppingen an diesem Problem und hoffen, dass wir in Zukunft die erforderlichen Kriterien erfüllen und wieder in der 2. Bundesliga Süd spielen können.
Am vergangenen Samstag fanden die letzten beiden Heimspiele der Saison für die Baseballer der Göppingen Green Sox ihrer ersten Saison in der 2. Bundesliga Süd auf dem Feld in der John-F.-Kennedy-Straße statt. Es ging im Abstiegsduell gegen die Mohawks aus Nagold. Bei guten Bedingungen, es hatte am Vormittag noch geregnet und wurde daher den ganzen Nachmittag nie so richtig heiß, begann Göppingen das erste Spiel mit JP Gudowius als Werfer. Er konnte die Gäste vom Schwarzwaldrand über komplette sechs Innings in Schach halten. Dabei wurde er durch eine starke Feldverteidigung unterstützt. Im zweiten und vierten Inning konnten brenzlige Situationen durch Double Plays beendet werden, bei denen in einer Spielsituation zwei Läufer ausgemacht werden, und im sechsten Inning rettete ein fast unglaublicher Fang von Centerfielder Chris Maier die blütenreine Weste der Green Sox. Parallel zeigten sich die Schlagleute der Göppinger gut aufgelegt. Etliche schöne Hits brachten im ersten Inning bereits vier Göppinger über die Homeplate.
Diese Führung wurde bis zum achten Spielabschnitt auf 8:0 ausgebaut. Allein drei dieser Runs wurden vom 17-jährigen Lasse Schulz nach Hause geschlagen. Es sah nach einem überlegenen Sieg aus. Doch kam im 7. Inning der Bruch: die Nagolder entdeckten plötzlich das Schlagen für sich. Sieben Hits, vier Walks, bei denen der Schlagmann wegen ungenauer Würfe des Werfers auf Base kommt, führten dazu, dass es nach der ersten Hälfte des Innings auf einmal 8:8 stand. Auch ein Wechsel des Werfers zu Daniel Ameel konnte die Rothäute nicht daran hindern, Punkt um Punkt einzufahren. Die Zuschauer, sahen die Felle der Green Sox davonschwimmen. Aber irgendwann ist auch in einem verkorksten Inning das dritte Aus gemacht, und so war Göppingen wieder am Schlag. Die Mannschaft ließ sich durch die Aufholjagd der Nagolder nicht aus dem Konzept bringen. Drei Hits und auch sonst kluges Verhalten am Schlag brachten den Göppingern im unteren Teil des siebten Inning fünf Runs ein: Spielstand 13:8.
Und noch einmal ließen sich die Sox die Butter nicht vom Brot nehmen. Zwar wurde kein weiterer Run erzielt, aber D. Ameel und seine Defense stabilisierten sich und ließen nur noch einen weiteren Run zu. Mit 13:9 war das erste wichtige Spiel gegen den ärgsten Rivalen im Kampf um den Klassenerhalt gewonnen. Nur verständlich, dass Coach Danny Emerick und seine Jungs auch das zweite Spiel gewinnen wollten, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Die Geschichte des zweiten Spiels ist schnell erzählt. Nach fünf Innings hatten die Mohawks 12:2 gewonnen. Neun Runs im zweiten Inning und eine fast nicht existente Offense der Green Sox führten dazu, dass nach der 10-PunkteÜberlegenheitsregel nach fünf Innings Schluss war. Für Göppingen pitchten Mike Fährmann, L. Schulz und erneut D. Ameel. Woran es lag, dass dieses Spiel nach außen hin fast kampflos abgegeben wurde? Schwer zu sagen. Möglicherweise war nach dem ersten, nervenaufreibenden Spiel, das unbedingt gewonnen werden sollte, bei den Spielern einfach die Konzentration nicht mehr aufrecht zu erhalten, und im Gegenzug wussten die Gäste, dass für sie der Abstieg besiegelt gewesen wäre, hätten sie auch das zweite Spiel verloren.
Für die Green Sox scheint damit der Erhalt der 2. Bundesliga ziemlich sicher. Nagold müsste bei bislang vier Saisonsiegen überhaupt von ausstehenden vier Spielen gegen starke Gegner drei gewinnen, um an den Grünen vorbeizuziehen. Sollten die Sox ihr verbleibendes Nachholspiel bei den Stuttgart Reds II gewinnen, müssten die Mohawks sogar alle vier gewinnen. Daumen drücken, dass das Unwahrscheinliche nicht doch noch eintritt! Go green!
Am vergangenen Sonntag musste das 2. Bundesliga-Team der Göppingen Green Sox bei den Atomics im südbadischen Neuenburg antreten. Die Green Sox hatten die zweite Mannschaft der Neuenburger im vergangenen Jahr zweimal geschlagen und somit den Aufstieg in die 2. Bundesliga überhaupt erst möglich gemacht. Doch – so viel sei vorweggenommen – die beiden Spiele am Sonntag gingen sang und klanglos verloren. Die beiden Neuburger Brüder Joshua (im 1. Spiel) und Samuel Steigert boten konstant gutes und stabiles Pitching, gegen das die Göppinger Schlagmänner kein adäquates Mittel fanden. Lediglich im ersten Spiel konnten im 3. Inning durch zwei Leadoff-Hits von Chris Maier und Chris Emerick zwei Läufer auf Base gebracht werden, die durch zwei nachfolgende Groundouts zum Scoren kamen. Die weiteren fünf Hits der Göppinger kamen zu vereinzelt, als dass dadurch weitere Punkte (in beiden Spielen!) zu erzielen gewesen wären. Dazu war die Offensive der Atomics von Anfang an hellwach, und so mussten die beiden Start-Pitcher der Grünen (Mike Emerick im ersten und JP Gudowius im zweiten Spiel) jeweils im ersten Inning sechs bzw. vier Runs zulassen. Da die Südbadener beim Schlagen einen sehr guten Tag erwischten, konsequent den Ball in die Lücken der Göppinger Defense schlugen, auch das Verschieben in der Göppinger Verteidigung nur dazu führte, dass Neuenburg dann eben in die neuen Lücken schlug, und vor allem im ersten Spiel durch fünf Fehler der Grünen begünstigt wurden, stand es nach vier Innings im ersten Spiel 19:2 gegen Grün. Die Luft war raus! Lasse Schulz übernahm auf dem Wurfhügel und konnte die gegnerischen Schlagleute über die zwei folgenden Innings in Schach halten. Da die Green Sox in der Offense nichts mehr zustande brachten, endete das Spiel nach sechseinhalb Innings dann auch 19:2 für Neuenburg. Aufgrund des großen Vorsprungs (10-Run-Regel) mussten die Innings 8 und 9 nicht mehr gespielt werden. Im zweiten Spiel dasselbe Bild: Neuenburg erzielte in den ersten vier Innings konsequent Run um Run und so stand es nach viereinhalb Innings 14:0. Da Göppingen in diesem Spiel am Schlag völlig unproduktiv blieb, war auch hier vorzeitig Schluss. Das zweite Spiel ist in der 2. BL jeweils auf sieben Innings angesetzt, so dass mit der 10-Run-Regel die Innings 6 und 7 nicht mehr zu spielen waren. Nach den beiden Siegen in Karlsruhe vor drei Wochen war das ein deutlicher Dämpfer für die Green Sox. In Neuenburg zu verlieren, ist keine Schande, die Atomics sind ein seit Jahren etabliertes Team in der 2. Bundesliga, die dort auch schon Meister waren, aber die Art und Weise des Verlierens überraschte dann doch. Weder im Angriff beim Schlagen, noch in der Verteidigung konnte man den Atomics wirklich wehtun. Hier bleibt für Coach Danny Emerick und das gesamte Team in Vorbereitung der nächsten Spiele noch einiges zu tun, um für die anstehenden Aufgaben vor allem mental gut aufgestellt zu sein. Es wäre wichtig, von den verbleibenden sechs Saisonspielen noch das eine oder andere zu gewinnen, um die Spielklasse sicher zu halten. Weiter geht’s für die Grünen mit zwei Heimspielen am kommenden Sonntag (10:00 und 13:30 auf der NATO-Wiese in der John-F.-Kennedy-Straße) im Derby gegen die Heideköpfe aus Heidenheim, und die Green Sox freuen sich wie immer über viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung! Go green!
Nach dem unerwartet positiven Saisonstart der Green Sox in der 2. Baseball Bundesliga mussten die Baseballer aus Göppingen dennoch einige schmerzhafte Niederlagen einstecken. Umso erfreulicher, dass die Grünen am vergangenen Sonntag ihren ersten Doppelsieg einfahren konnten und somit vorerst den Tabellenkeller wieder verlassen haben.
In der ersten Partie setzten die Göppinger auf Michael Emerick auf dem Wurfhügel. Emerick ging über die gesamte Distanz von neun Innings und konnte die Karlsruher auf insgesamt nur 2 Punkte limitieren. Im ersten Durchgang konnten die Göppinger gleich kleine Akzente setzen. Starkes Baserunning von Daniel Ameel und Schläge von Max Zembsch, Daniel Emerick und Christian Maier setzten die gegnerische Verteidigung sofort unter Druck und so konnten durch Fehler und gezielt Schläge die ersten beiden Punkte erzielt werden. Offensiv blieb das zweite Inning ohne nennbare Regung bevor ein weiterer Punkt im dritten Durchgang zum 1:3 erzielt wurde. Im darauffolgenden 4 Inning konnten die Karlsruher auf 2:3 verkürzen bevor die Defensive beider Teams in Inning 5-7 keine Punkte mehr zuließen. Im 8 Inning sollte es jedoch nochmals spannend werden. Offensiv griffen die Göppinger nun voll an. Durch Fehler der Karlsruher Defensive, Freiläufe und letztendlich auch sauber Platzierte Schläge von D. Emerick, T. Gudowius und D. Ameel sorgten diese für satte 5 Punkte auf der Anzeigetafel. Den Spielstand von 2:8 konnten die Sox in den folgenden zwei defensiv Innings ohne Mühe halten und gingen somit verdient als Sieger vom Platz.
Durch die Starke Leistung von M. Emerick konnten die Green Sox ihren Werfer D. Ameel für die zweite Partie schonen und somit übernahm dieser das Kommando auf dem Wurfhügel. Offensiv konnten die Göppinger wieder mit einem Punkt den Ton angeben. Jedoch nutzten die Karlsruher die anfängliche Findungsphase von Ameel und erzielten 3 Punkte im ersten Durchgang. Danach fand Ameel immer besser ins Spiel und ließ defensiv über die Distanz von 6 Innings nur einen weiteren Punkt zu. Gestützt von einer stabilen Verteidigung, allem voran von Centerfielder C. Maier war hier für die Karlsruher nicht mehr zu holen. Offensiv stand es nach 6 gespielten Innings 4:4 und somit ging es erneut mit einem Gleichstand in die letzte Phase des Spiels. Die Sox konnten wiederholt Ihre Kräfte mobilisieren und erzielten durch gezielte Schläge von Ameel und C. Emerick ganze 4 Punkte im letzten Durchgang. Die Karlsruher zeigten zwar nochmals Regung und erzielten ebenfalls einen Punkt, konnten damit jedoch nur Ergebniskosmetik betreiben. So ging diese Partie ebenfalls zu Gunsten der Göppinger mit 4:8 aus.
Die nächsten beiden spielfreien Wochen werden die Sox nutzen um Ihre Kräfte für die nächste Begegnung auswärts gegen Neuenburg am 8 Juli zu sammeln.